SprechZeuX

#SprechZeuX

SprechZeuX

Stimme, Haltung, Gesten, Mimik, Einstellung, Gefühle, Wortwahl - all das ist der kostenfreie Vlog #SprechZeuX

Scroll

#SprechZeuX

Mein aktuelles Video

Hören & Artikulation – Mundmotorik & Zunge

Mit ihren kleinen PatientInnen macht Christine Übungen für die Mundmotorik gern mit kleinen Süßigkeiten. Das hebt auch gleich die Motivation. Bei einer Übung gilt es eine solche Süßigkeit oder eine Beere ganz vorn auf die Zunge zu legen. Dabei bildet die Zunge eine Schüssel. Dann wird die Zunge langsam, ohne dass die Süßigkeit herunterfällt, nach vorn und hinten bewegt, also herausgestreckt und wieder hineingezogen. Das „Kaugut“ sollte etwa die Größe eines Maiskorns haben. Das trainiert die Zungenränder, die wir für das SCH brauchen.

 

Eine andere Übung ist ein gutes Lippen-Training. Dazu ein Gummibärchen, ein Stückchen Apfel oder Karotte auf ein Blatt Papier oder auf die eigene Hand legen und dann nur mit den Lippen aufnehmen. Die Zähne dürfen nicht helfen. Die Lippen sollen die Kraft haben, das Gummibächen allein halten zu können. Übrigens sollte das Übungsmaterial nicht zu groß sein, sondern maximal etwa daumengroß. Beeren sind da auch gut oder Trauben.

 

Oder Jogurt, Honig, Schokocreme, Brausepulver, Mandelmus, Marmelade oder etwas Ähnliches, das gut klebt, auf die Lippen schmieren oder von einem Teller küssen und dann nur mit der Zungenspitze von den Lippen lecken. Dabei auch mal die Richtung der Zunge wechseln. Wir können auch einen Klecks davon seitlich auf die Wange machen und diesen dann mit der Zunge weglecken. Das dehnt die Zunge. Christine nutzt dazu auch gern Esspapier, das sie an die Wange klebt. Oder wir versuchen mit der Zunge die Nasenspitze zu erreichen. All das dehnt unsere Zunge und hält sie beweglich.

Auch die Zunge gerade oder nach unten herausstrecken trainiert sie. Zudem können wir bei der nach unten herausgestreckten Zunge sehen, ob die „Mittelnaht“ mittig ist oder ob die Zunge zu einer Seite tendiert und so eine starke und schwache Seite zeigt. Sonst geht der Luftstrom an der Mitte vorbei und das kann die Artikulation schwächen. Das gilt auch, wenn die Zungenseiten zu schwach sind. Dem kann mit gezielten Übungen begegnet werden. Bonbonmund oder Zunge im Mund kreisen lassen sind auch gute Übungen zur Dehnung unserer Zunge. Gleichzeitig dehnen wir von innen auch die Wangen.

 

Für die Lippen gibt es noch eine gute Übung: Salzstangen ohne Hände essen. Warum auch immer haben unsere heutigen Tipps nahezu alle etwas mit Essen zu tun. Bei der Übung darf die Zunge nicht helfen. Das ginge auch mit einem Strohhalm. Mit denen können wir auch zum Beispiel Wasserfarbe mit viel Wasser auf einem Blatt pusten. Das macht den PatientInnen von Christine immer viel Spaß. Oder wir saugen mit dem Strohhalm ein Stück Papier oder eine Karte an und bewegen sie so von rechts nach links oder pusten Regentropfen zusammen. All das ist gut für die Luftstromlenkung und die Muskulatur. Auch trinken mit dem Strohhalm, Kirschkernweitspucken, Tomatensoße durch die Makkaroni einsaugen oder auch pfeifen trainiert. Pfeifen können aber viele Kinder anfangs nicht.  


Am 04. März geht es mit der Körperhaltung und einer Retro-Folge mit einfachen Übungen dazu weiter. Seid also wieder dabei und freut euch diesmal auf Katharina Rogalla und mich.

 

Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei

#SprechZeuX

YouTube

Ja, ich möchte die auf dieser Website eingebundenen YouTube-Videos sehen und stimme zu, dass hierdurch personenbezogene Daten (IP-Adresse, o.ä.) an Google weitergegeben werden.

Hier klicken, um Videos anzuzeigen

 

AKTION - Online Workshop

#SprechZeuX
StimmFitness für jeden Tag! - Online-Workshop!

Mit mehr als 20 Stimm-Übungen inklusive unveröffentlichter Folgen. In einer Mischung aus Live-Webinar, Video-Workshop, Handout und persönlichem Video-Coaching geht es darum, die Stimme fit und stark zu machen für die täglichen Herausforderungen.

Die wenigsten würden ohne Vorbereitung und Training einen Marathon laufen. Und auch unserer Stimme braucht das Aufwärmen und etwas StimmFitness, damit sie länger durchhält, auch nach einem langen Tag noch trägt und sich vor Ermüdung weniger verkrampft.

Interessiert?

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an
info@thala-beratung.de oder rufen Sie uns an
unter +49 61 51 / 30 77 41 1

Sabine Berg

Was ist #SprechZeuX?

Stimmig auftreten!
Zuhörer inspirieren!
Souverän im Gespräch sein!

Um all diese Themen geht es bei meinem kostenfreien Videoblog #SprechzeuX. Allein oder mit Kolleg*innen spreche ich pro Folge über Themen wie Atmung, Haltung, StimmFitness, Kommunikationsstörer oder Lampenfieber. Über #SprechZeuX eben!

#SprechZeuX Videoblog - alle zwei Wochen Dienstag kostenfrei Informationen, Tipps und Tricks zu Stimme, Präsenz & Kommunikation.

Sie wollen mehr #SprechZeuX? Schreiben Sie uns, abonnieren Sie den youtube Kanal oder werden Sie Fan auf facebook.

#SprechzeuX Archiv

SprechZeuX Archiv

Die geballte Ladung meiner kostenfreien #SprechZeuX Videos. Zum Schmunzeln, zum Mitmachen und zum Üben.

Was ich noch mache

Beratung & Coaching

Ihre Stimme ist eine von drei Dingen, die maßgeblich für Ihren Erfolg verantwortlich ist. Sie hat Macht und macht Stimmung fü...
mehr erfahren

Workshops & Vorträge

Erfahren Sie mehr Wirkung durch einen wachen und präsenten Auftritt. Begeistern Sie Ihr Publikum mit authentischem und stimmigem Auftre...
mehr erfahren

Studioarbeit & Events

Wir kommunizieren ständig und überall. Auch ohne Worte mit unserem ganzen Körper. Gemeinsam entwicklen und stärken wir I...
mehr erfahren

Schwerpunkte

Mit mehr als 30 Jahren im Rampenlicht und langjähriger Erfahrung als Beraterin, Sprecherin, Coach und professionelle Studiosprecherin unterstütze ich Sie auf dem Weg zur passenden Kommunikation und sorge für Ihren perfekten Auftritt.

Büroanschrift

+49 (0) 61 51 / 3 07 74 11
Berliner Allee 58
64295 Darmstadt
info@thala-beratung.de

 

Kontaktadresse

+49 (0) 61 51 / 3 07 74 11
Heimstättenweg 81d
64295 Darmstadt
info@thala-beratung.de

Logo

Beste Perspektiven für Ihre
professionelle Außenwirkung

©2021 Sabine Berg


TOP