#SprechZeuX
Voice, posture, gestures, facial expressions, attitude, feelings, choice of words - all this is the free vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Diesmal geht es in SprechZeuX um interessante „Feier- oder Gedenktage“. Allerdings wollte ich zu Beginn erst einmal Christine in den April schicken und biss herzhaft in ein Buch. Das war ihr dann doch etwas suspekt; zu Recht. Warum ich das tat, der 1. April ist nicht nur der Tag, an dem wir die Menschen in unserer Umgebung in den April schicken und das schon seit über 400 Jahren. Weitgefehlt! Es ist auch unter anderem der Tag der essbaren Bücher. Und eben das wollte ich Christine demonstrieren. Christine wiederrum revanchierte sich mit essbarem Papier, das kurzfristig Tattoos auf Zungen zaubert. Herrlich.
Ich habe mir bewusst keine schwere Kost ausgesucht, sondern ein Buch, dass ich tatsächlich großartig finde: „Lost in translation – Unübersetzbare Wörter aus der ganzen Welt.“. Einfach herrlich was darin zu finden ist. Ich mag allein schon wegen des Klanges das Wort Takalluf. Das ist Urdu, die Nationalsprache Pakistans und auch eine der Amtssprachen in Indien. Es beschreibt den oft gewaltigen Aufwand, wenn wir ein großes Abendessen vorbereiten und veranstalten. Es hat auch noch eine andere Bedeutung und meint dann eine große, sehr strenge Förmlichkeit, die die Menschen verstummen lässt oder ihnen die Möglichkeit nimmt, sich auszudrücken.
Eines der Worte in dem Buch ist mittlerweile gut bekannt, Fika. Die schwedische Kaffeepause zum Plaudern mit typischem Gebäck wie vielleicht Kanelbulle, hier bekannt als Zimtschnecken. Es gilt dabei eine gern auch längere Pause vom Alltag zu machen, wobei das miteinander Plaudern oft zu genialen Ideen inspiriert. Ob also Tiam, das Funkeln in den Augen, wenn wir einen Menschen das erste Mal sehen. Das Wort ist Frasi, das im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan gesprochen wird. Das isländische Tima, wenn jemand nicht bereit ist Zeit oder Geld in etwas zu investieren, obwohl er oder sie es sich leisten kann. Oder unsere deutschen Worte wie Warmduscher und Kummerspecke. Sprache ist schon etwas grandioses.
Übrigens begehen wir am 1. April auch noch den Internationalen Tag des Taschenrechners oder International Pocket Calculator Day. Und wir begehen den Internationalen Occhi-Tag oder International Tatting Day, der eine alte Handarbeitstechnik für robuste Spitze feiert. Herrlich.
In der nächsten SprechZeuX Folge am 15. April geht es mit Hägar dem Österlichen und dem Hasen mit der roten Nase und den blauen Ohren weiter. Also schaltet wieder ein.
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
Yes, I would like to see the YouTube videos embedded on this website and agree to have Google receiving personal data (IP address and similar data).
Allow to display YouTube
AKTION - Online Workshop
With more than 20 voice exercises – including unpublished episodes. In a mixture of live webinar, video workshop, handout and personal video coaching, the aim is to get your voice fit and strong for everyday challenges.
Very few people would run a marathon without preparation and training. And our voice also needs warming up and some solid vocal fitness so that it lasts longer, continues to carry after a long day and tenses up less from fatigue.
Interested?
Simply send us an e-mail at
info@thala-beratung.de or call us on
+49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
My free video blog #SprechzeuX is about all these topics. Alone or with colleagues, I talk about topics such as breathing, posture, VoiceFitness, communication problems or stage fright. Precisely about #SprechZeuX!
#SprechZeuX Videoblog – every fortnight on Tuesdays, free information, tips and tricks on voice, presence & communication.
You want more #SprechZeuX? Write to us, subscribe to the youtube channel or become a fan on facebook.
#SprechzeuX Archiv
Folge 82
Folge 82 von #SprechZeuX mit einer weiteren Geschichte: Neue Freunde oder wie Wotan Lucy kennenlernte und sich schockverliebte. Darum geht es in der Folge.
Folge 81
Folge 81 von #SprechZeuX mit einer Sommergeschichte: Sommer, Sonne, Dackelblick oder wie Wotan der Luftmatratze den Garaus machte. Darum geht es in der Folge.
Folge 80
Folge 80 von #SprechZeuX über das Sitzen, das schon bei den Füßen beginnt. Denn das richtige Sitzen macht es uns und unserer Stimme leichter. Darum geht es in der Folge.
Folge 79
Folge 79 von #SprechZeuX über die innere Einstellung, die sich auf die Präsenz auswirkt und maßgeblich an unserer Wirkung beteiligt ist. Darum geht es in der Folge.
Folge 78
Folge 78 von #SprechZeuX über Trichterbrust, Sitzbeinhöcker und den Knick im Genick. Richtigse Sitzen macht es unserer Stimme leichter. Darum geht es in der Folge.
Folge 77
Folge 77 von #SprechZeuX mit der von mir entwickelten KUNDEN-Formel der Kommunikation. Zum leichteren Merken bewusst dieses Wort. Darum geht es in der Folge.
Folge 76
Folge 76 von #SprechZeuX über die Kommunikationsstörer. Diesmal gibt es eine Zusammenfassung der bisher vorgestellten Störer. Darum geht es in der Folge.
Folge 75
Folge 75 von #SprechZeuX mit meiner Ostergeschichte. Wotan bekommt es mit Schokoeiern, Osterhasen und einem Einhorn zu tun. Darum geht es in der Folge.
Folge 74
Folge 74 von #SprechZeuX über die Kommunikationsstörer. Diesmal geht es um hypnotische Trichter in Worten oder der visuellen Sprache. Darum geht es in der Folge.
Folge 73
Folge 73 von #SprechZeuX über die Kommunikationsstörer. Diesmal spreche ich über Ironie, Witz und Sarkasmus als massive Störer. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 72
Folge 72 von #SprechZeuX über Kommunikationsstörer. Diesmal geht Einfachheit oder um komplexe Bilder, Vergleiche, Satzbau. Darum geht es in der Folge.
Folge 71
Folge 71 von #SprechZeuX über die Kommunikationsstörer. Diesmal Mimik, Gestik und Haltung, die andere massiv ablenken können. Darum geht es in der Folge.
Folge 70
Folge 70 von #SprechZeuX über Kommunikationsstörer. Diesmal Konjunktiv & passive Wortwahl, die das Gegenüber ablenken. Darum geht es in der Folge.
Folge 69
Folge 69 von #SprechZeuX zu den Kommunikationsstörern. Heute die Artikulation. Zu viel oder zu wenig davon lenkt Zuhörer massiv ab. Darum geht es in der Folge.
Folge 68b
Folge 68 von #SprechZeuX zu den Kommunikationsstörern. Worte lenken und sie boykottieren, doch auch der Klang lenkt uns massiv ab. Darum geht es in der Folge.
Main focus
Having accrued more than 3 decades of experience in the spotlight, as well as many years of experience as a consultant, trainer, author, speaker, coach and professional studio speaker, I am here to support you on the path to finding the right communication, and to ensure your perfect public appearance.