SprechZeuX

#SprechZeuX

SprechZeuX

Voice, posture, gestures, facial expressions, attitude, feelings, choice of words - all this is the free vlog #SprechZeuX

Scroll

#SprechZeuX

Mein aktuelles Video

Hören & Artikulation – Mundmotorik & Zunge

Mit ihren kleinen PatientInnen macht Christine Übungen für die Mundmotorik gern mit kleinen Süßigkeiten. Das hebt auch gleich die Motivation. Bei einer Übung gilt es eine solche Süßigkeit oder eine Beere ganz vorn auf die Zunge zu legen. Dabei bildet die Zunge eine Schüssel. Dann wird die Zunge langsam, ohne dass die Süßigkeit herunterfällt, nach vorn und hinten bewegt, also herausgestreckt und wieder hineingezogen. Das „Kaugut“ sollte etwa die Größe eines Maiskorns haben. Das trainiert die Zungenränder, die wir für das SCH brauchen.


Eine andere Übung ist ein gutes Lippen-Training. Dazu ein Gummibärchen, ein Stückchen Apfel oder Karotte auf ein Blatt Papier oder auf die eigene Hand legen und dann nur mit den Lippen aufnehmen. Die Zähne dürfen nicht helfen. Die Lippen sollen die Kraft haben, das Gummibächen allein halten zu können. Übrigens sollte das Übungsmaterial nicht zu groß sein, sondern maximal etwa daumengroß. Beeren sind da auch gut oder Trauben.


Oder Jogurt, Honig, Schokocreme, Brausepulver, Mandelmus, Marmelade oder etwas Ähnliches, das gut klebt, auf die Lippen schmieren oder von einem Teller küssen und dann nur mit der Zungenspitze von den Lippen lecken. Dabei auch mal die Richtung der Zunge wechseln. Wir können auch einen Klecks davon seitlich auf die Wange machen und diesen dann mit der Zunge weglecken. Das dehnt die Zunge. Christine nutzt dazu auch gern Esspapier, das sie an die Wange klebt. Oder wir versuchen mit der Zunge die Nasenspitze zu erreichen. All das dehnt unsere Zunge und hält sie beweglich.

 

Auch die Zunge gerade oder nach unten herausstrecken trainiert sie. Zudem können wir bei der nach unten herausgestreckten Zunge sehen, ob die „Mittelnaht“ mittig ist oder ob die Zunge zu einer Seite tendiert und so eine starke und schwache Seite zeigt. Sonst geht der Luftstrom an der Mitte vorbei und das kann die Artikulation schwächen. Das gilt auch, wenn die Zungenseiten zu schwach sind. Dem kann mit gezielten Übungen begegnet werden. Bonbonmund oder Zunge im Mund kreisen lassen sind auch gute Übungen zur Dehnung unserer Zunge. Gleichzeitig dehnen wir von innen auch die Wangen.


Für die Lippen gibt es noch eine gute Übung: Salzstangen ohne Hände essen. Warum auch immer haben unsere heutigen Tipps nahezu alle etwas mit Essen zu tun. Bei der Übung darf die Zunge nicht helfen. Das ginge auch mit einem Strohhalm. Mit denen können wir auch zum Beispiel Wasserfarbe mit viel Wasser auf einem Blatt pusten. Das macht den PatientInnen von Christine immer viel Spaß. Oder wir saugen mit dem Strohhalm ein Stück Papier oder eine Karte an und bewegen sie so von rechts nach links oder pusten Regentropfen zusammen. All das ist gut für die Luftstromlenkung und die Muskulatur. Auch trinken mit dem Strohhalm, Kirschkernweitspucken, Tomatensoße durch die Makkaroni einsaugen oder auch pfeifen trainiert. Pfeifen können aber viele Kinder anfangs nicht. 


Am 04. März geht es mit der Körperhaltung und einer Retro-Folge mit einfachen Übungen dazu weiter. Seid also wieder dabei und freut euch diesmal auf Katharina Rogalla und mich.

 

Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei

#SprechZeuX

YouTube

Yes, I would like to see the YouTube videos embedded on this website and agree to have Google receiving personal data (IP address and similar data).

Allow to display YouTube

 

AKTION - Online Workshop

#SprechZeuX
VoiceFitness for every day! - Online Workshop!

With more than 20 voice exercises – including unpublished episodes. In a mixture of live webinar, video workshop, handout and personal video coaching, the aim is to get your voice fit and strong for everyday challenges.

Very few people would run a marathon without preparation and training. And our voice also needs warming up and some solid vocal fitness so that it lasts longer, continues to carry after a long day and tenses up less from fatigue.

Interested?

Simply send us an e-mail at
info@thala-beratung.de or call us on
+49 61 51 / 30 77 41 1

Sabine Berg

What is #SprechZeuX?

Performing coherently! 
Inspiring listeners! 
Being confident in conversation!

My free video blog #SprechzeuX is about all these topics. Alone or with colleagues, I talk about topics such as breathing, posture, VoiceFitness, communication problems or stage fright. Precisely about #SprechZeuX!

#SprechZeuX Videoblog – every fortnight on Tuesdays, free information, tips and tricks on voice, presence & communication.

You want more #SprechZeuX? Write to us, subscribe to the youtube channel or become a fan on facebook.
 

#SprechzeuX Archiv

SprechZeuX Archiv

Die geballte Ladung meiner kostenfreien #SprechZeuX Videos. Zum Schmunzeln, zum Mitmachen und zum Üben.

What else I do

Consulting & coaching

Your voice is one of three things that is largely responsible for your success. It possesses power and the ability to create the desired atm...
read more

Workshops & lectures

Experience more impact through an alert and present appearance. Inspire your audience with an authentic and coherent appearance.  ...
read more

Studio work & events

We communicate constantly and everywhere. Even without words, i.e., with our whole body. Together, we will develop and strengthen this....
read more

Main focus

Having accrued more than 3 decades of experience in the spotlight, as well as many years of experience as a consultant, trainer, author, speaker, coach and professional studio speaker, I am here to support you on the path to finding the right communication, and to ensure your perfect public appearance.

Büroanschrift

+49 (0) 61 51 / 3 07 74 11
Berliner Allee 58
64295 Darmstadt
info@thala-beratung.de

 

Kontaktadresse

+49 (0) 61 51 / 3 07 74 11
Heimstättenweg 81d
64295 Darmstadt
info@thala-beratung.de

Logo

Beste Perspektiven für Ihre
professionelle Aussenwirkung

©2021 Sabine Berg


TOP